PeriSafe®
Das neuartige Patientenhilfsgerät für die Peritonealdialyse

Swiss
engineered

Das PeriSafe-Gerät ist ein neues Patienten-Assistenzgerät für eine einfache und sichere Verbindung der Peritonealdialyse. Es adressiert die zwei grössten Herausforderungen der Peritonealdialyse: das Infektionsrisiko und die Komplexität des Therapieverfahrens.
PeriSafe ist das erste Gerät, welches das Überleitungsstück und das Dialysebeutelsystem innerhalb eines geschützten Bereichs miteinander verbindet. Der manuelle Kontakt des Patienten mit dem offenen Überleitungsstück wird verhindert, und das Abklemmen der Schläuche sowie das Brechen des Dorns werden neu durch einen einfachen Knopfdruck erledigt.
Bitte beachten Sie, dass Peripal-Produkte nur in Europa erhältlich sind.
Wie es funktioniert
Das PeriSafe-Gerät entfernt die alte Schutzkappe des Überleitungsstücks und die Schutzkappe des Beutelsystems, verbindet das Überleitungsstück und das Dialysebeutelsystem und führt den Patienten mit den drei Knöpfen durch die Therapie. Die Knöpfe ersetzen das manuelle Brechen des Dorns, sowie das Abklemmen der Schläuche des Dialysebeutelsystems. Nach der Dialysebehandlung wird das Überleitungsstück vom Dialysebeutelsystem getrennt, und mit einer neuen Schutzkappe verschlossen. Alle beschriebenen Schritte, werden innerhalb des geschützten Geräts durchgeführt.
.png)

Vorteile
Für neue Patienten
Vertrauensvoller Start
Sehen Sie mehr hier >

PeriSafe kann Patienten helfen, sich sehr schnell mit dem Therapieprozess vertraut zu machen. Das würde das Selbstvertrauen des Patienten stärken, und einen frühzeitigen Therapieabbruch verhindern.
Einfach erlernt
Sehen Sie mehr hier >

Die Standardisierung und die einfache Handhabung können das Erlernen des Therapieverfahrens vereinfachen, und die Schulungszeiten für Patienten, Angehörige und Pflegefachkräfte optimieren.
Patienten befähigen
Sehen Sie mehr hier >

Das zuverlässige Assistenz-Gerät PeriSafe® nimmt die Patienten an die Hand, und führt sie durch die Therapie. Dies würde die Peri-tonealdialyse auch für die Patienten möglich machen, welche heute nicht dazu in der Lage wären (z.B. visuelle Beeinträchtigung).
Für Patienten schon auf Therapie
Täglicher Begleiter
Sehen Sie mehr hier >

Durch die richtige Anleitung des Patienten und der Standardisierung des Prozesses, wird die Therapie intuitiver und kann mögliche Zweifel des Patienten zerstreuen.
Sicheres Verbinden
Sehen Sie mehr hier >

Der heikelste Therapieschritt, die manuelle Verbindung des Transfer-Sets mit dem Dialyseschlauch, wird im Innern des geschützten Geräts durchgeführt. Dadurch wird das Berühren der infektionskritischen Teile verhindert, und somit das Risiko einer Infektion durch Berührungs-kontamination deutlich verringert.
Familie & Pflege
Sehen Sie mehr hier >

Durch den Abbau der Komplexität beim Therapieverfahren kann PeriSafe® auch Angehörigen und Pflegefachkräften bei ihren täglichen Aufgaben unterstützen und ihnen die nötige Sicherheit geben.
Weiter Informationen
Wenn Sie mehr über das PeriSafe-Gerät lesen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten und wir bringen Sie dorthin.
Wenn Sie mehr über das PeriSafe-Gerät lesen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten und wir bringen Sie dorthin.
Gerne geben wir Ihnen weitere Informa-tionen zum PeriSafe-Gerät auch per Mail oder telefonisch. Um uns zu kontaktieren, drücken Sie bitte den untenstehenden Knopf.